Menü

Qzero Energiemanagementsystem – Energieverbrauch senken, flexibel & digital

Planung, Beschaffung der Messtechnik, Installation und Betrieb intelligenter Zählertechnik, Einführung, Betrieb der Software und Analyse der Messdaten.

Benutzerfreundlich
und responsiv

Das System sammelt Verbrauchsdaten zu Strom, Gas, Waser und Temperatur automatisch und stellt diese in einem zentralen Dashboard dar. So erfassen Sie die wichtigsten Informationen auf den ersten Blick. Im Unterschied zu manuellen Verfahren, wie etwa Tabellenkalkulationen, ist die Datenerfassung mit Qzero kontinuierlich, fehlerarm und vergleichbar über verschiedene Standorte hinweg.

Die erzeugten Auswertungen bilden eine fundierte Grundlage für Effizienzmaßnahmen und Investitionsentscheidungen. 

Image
acf86839-21ee-432b-b52f-859f83feea97

Herstellerunabhängig & modular erweiterbar

Mit Qzero sind Sie nicht an einen bestimmten Hersteller gebunden und wir können gemeinsam die passende Hardware frei auswählen. Das System lässt sich jederzeit modular erweitern und wächst flexibel mit Ihren Anforderungen. 

Einfache
Installation

Die Einrichtung von Qzero ist unkompliziert und erfordert keine Aufwändigen IT-Eingriffe oder teure Kabelverlegungen. Dadurch sparen Sie Zeit, Kosten und Betriebsunterbrechungen. 

Persönlicher
Service

Unser Team steht Ihnen mit direkter, schneller Kommunikation zur Seite – ohne lange Umwege über Hotlines. So haben Sie jederzeit einen verlässlichen und regionalen Ansprechpartner für Ihr Projekt.

Zukunftssicher durch offene Technologien

Qzero basiert auf offenen Standards und bleibt damit kompatibel mit neuen Entwicklungen. Das garantiert Ihnen langfristige Investitionssicherheit und eine Lösung, die auch morgen passt. 

Förderfähig & ISO 50001

Qzero ist ISO 50001 zertifiziert und förderfähig – eine Investition, die sich doppelt lohnt!

Die ISO 50001 ist der internationale Standard für Energiemanagementsysteme und Voraussetzung für Förderungen, Steuererleichterungen und ein besseres Unternehmensimage. Mit Qzero erfüllen Sie die Normvorgaben automatisch, sparen Energiekosten, dokumentieren Maßnahmen lückenlos und sind von verpflichtenden Energieaudits befreit. 

Qzero Entry

Diese Variante stellt ein festes Dashboard bereit, das aktuelle Stromverbräuche und Erzeugung sowie den Autarkiegrad von PV-Anlagen anzeigt. Sie eignet sich insbesondere für Einzelliegenschaften und Unternehmen mit einem überschaubaren Monitoring-Bedarf. 

Qzero Professional

Diese Variante bietet erweiterte Funktionen wie individuell konfigurierbare Dashboards, Portfolio-Analysen über mehrere Standorte, Benchmarking, Lastganganalysen, automatische Anomalie-Erkennung und Energieprognosen. Zusätzlich können Wetter- und Kostendaten integriert werden, um Verbrauch und Einsparpotenziale präziser zu bewerten. 

Für wen ist es relevant?

  • Energieversorger und Kommunen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Schulen
  • Bürogebäude, Gewerbegebäude
  • Hotel & Gastronomie
  • Facility Manager & Gebäudeverwalter

MEHRWERTE FÜR SMARTES SUBMETERING

Smartes Submetering mit LoRaWAN ist für viele Stadtwerke, Energieversorger und Wohnungsbaugesellschaften ein optimaler Einstieg in das digitale Gebäudemanagement.


Mit SmartInfra bauen Sie bereits heute die digitale Infrastruktur auf, um Geschäftsmodelle in Zukunft rechtssicher umzusetzen.

End-to-End Energielösungen mit LoRaWAN

Qzero wird als Komplettlösung von der Bestandsaufnahme bis zur Analyse und Beratung angeboten. Das Angebot umfasst die Erstbegehung, die Installation von Sensorik und Gateways sowie die Konfiguration und Einweisung in das System. Dank der öffentlich Zugänglichen LoRaWAN-Konnektivität können Verbrauchsdaten energieeffizient, sicher und über große Reichweiten kabellos übertragen werden – unabhängig von bestehender IT-Infrastruktur. 

Vorteile der LoRaWAN-Konnektivität

  • Große Reichweite, auch in schwierigen Umgebungen
  • Geringer Energieverbrauch für lange Batterielaufzeit
  • Sichere, verschlüsselte Datenübertragung
  • Niedriger Installations- und Betriebsaufwand

 

In Kooperation mit der Energieberatung Schleswig-Holstein (Eb.SH) können die erfassten Daten professionell ausgewertet und Maßnahmen zur Energieeffizienz empfohlen werden. 

SmartInfra GmbH

Mit IOT Energie & CO2-Emissionen sparen

  • Bestehende LoRaWAN Netze nutzen um kommunale Ziele zu erreichen
  • Ideale Ergänzung zu Submetering
  • Anomalie-Erkennung
  • Portfolio-Analyse
  • Exportfähige Grafen
  • Energieprognose
  • Lastganganlyse & Grundlast-Konfiguration
  • Schnelle Amortisation Ihrer Investition

Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf

Wir beraten Sie gerne in einem Erstgespräch.